Nicht-europäische Reisende haben jetzt Anspruch auf die ETA für das Vereinigte Königreich

 

Die britische elektronische Reisegenehmigung (ETA) wurde am 27. November 2024 für berechtigte nicht-europäische Besucher geöffnet. Das ETA-Programm ist eine Vorabgenehmigung, die als digitale Erlaubnis für die Einreise in das Vereinigte Königreich für kurzfristige Reisen dient. Reisende aus Nicht-EU-Ländern, die zuvor von der Visumpflicht befreit waren, müssen die ETA für Reisen in das Vereinigte Königreich am oder nach dem 8. Januar 2025 beantragen.

In der ersten Phase des ETA konnten sich katarische Staatsangehörige ab Oktober 2023 bewerben, gefolgt von anderen GCC-Staatsangehörigen ab Februar 2024. In der aktuellen Phase wurde das System auf Bürger aus 48 Nicht-EU-Ländern ausgeweitet, darunter:

Antigua und Barbuda Argentinien Australien
Bahamas Barbados Belize
Botsuana Brazilien Brunei
Kanada Chile Costa Rica
Grenada Guatemala Guyana
Hongkong Israel Japan
Kiribati Macao Malaysien
Malediven Marshallinseln Mauritius
Mexiko Mikronesien Nauru
Neuseeland Nicaragua Palau
Panama Papua-Neuguinea Paraguay
Peru Samoa Seychellen
Singapur Salomonen Südkorea
St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen
Taiwan Tonga Trinidad und Tobago
Tuvalu USA Uruguay

Das ETA-Programm soll im März 2025 erneut ausgeweitet werden und ermöglicht es allen berechtigten europäischen Reisenden, die ETA für ihre Reisen nach Großbritannien zu beantragen. Dies wird die letzte Phase der ETA-Einführung sein, in der sich alle Reisenden bewerben müssen, es sei denn, sie benötigen ein Visum, haben einen britischen Einwanderungsstatus oder sind Staatsbürger Großbritanniens oder Irlands.

Seema Malhotra, Parlamentsabgeordnete und Ministerin für Migration und Bürgerschaft, lobte die Einführung der ETA und erklärte, dass „diese Ausweitung der ETA ein bedeutender Schritt nach vorne ist, um eine Grenze zu schaffen, die effizient und fit für das digitale Zeitalter ist“. Sie beschreibt das ETA-Programm auch als „Light-Touch-Screening“ und versichert den Einwohnern des Vereinigten Königreichs, dass es „unser Land sicher halten und gleichzeitig sicherstellen wird, dass die Besucher ein reibungsloses Reiseerlebnis haben“.

Im Vergleich zum vorherigen Visa Waiver Scheme für GCC-Staatsangehörige bietet das ETA ein viel schnelleres und einfacheres Antragsverfahren für Reisende und diejenigen, die einfach nur durch das Vereinigte Königreich reisen müssen. Bei der Grenzkontrolle wird die ETA Ressourcen sparen und eine stärkere Einwanderungskontrolle gewährleisten.

Um die ETA zu beantragen, können berechtigte Reisende aus Nicht-EU-Ländern jetzt das gleiche Antragsverfahren durchlaufen wie GCC-Staatsangehörige. Der gesamte Prozess wird online durchgeführt und die Bewerber werden per E-Mail über ihren Erfolg oder ihre Ablehnung informiert. Bei erfolgreichen Antragstellern wird die digitale Genehmigung automatisch auf ihren Reisepass angewendet und gilt für zwei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Reisenden, je nachdem, was zuerst eintritt. Während dieser Zeit kann der Passinhaber mehrmals in das Vereinigte Königreich reisen und durch das Vereinigte Königreich reisen.

Da allein Reisende aus den USA, Kanada und Australien im Jahr 2023 8,8 Milliarden Pfund zur britischen Wirtschaft beitragen werden, wird diese neue Phase des ETA sicherstellen, dass Reisen und Tourismus florieren können.