In dieser Datenschutzerklärung wird ausführlich erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und weitergeben. Sie informiert Sie auch über die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln.
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
2. WELCHE DATEN ERHEBEN WIR?
3. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
4. WIE GEBEN WIR IHRE DATEN WEITER?
5. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
6. WIE KÖNNEN SIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWALTEN?
7. KONTAKT
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen allgemeine Informationen über uns, uketasupport.com und diese Datenschutzrichtlinie zur Verfügung.
1.1 Über die Datenschutzrichtlinie. Diese Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie„) regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von einzelnen Benutzern („Sie“ und „Ihr„) über die Website https://uketasupport.com, die zugehörigen Domainnamen, Software und Dienste (zusammen „uketasupport.com„) erhoben werden.
1.2 Websites Dritter. Die Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites, Anwendungen oder Software von Drittanbietern, die in uketasupport.com oder andere Produkte und Dienstleistungen von Drittanbietern integriert sind. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien von Websites, auf die uketasupport.com verlinkt. Wenn Sie solchen Dritten Informationen zur Verfügung stellen, können andere Regeln für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gelten. Sie sollten sich direkt an diese Unternehmen wenden, wenn Sie Fragen zur Verwendung der von ihnen gesammelten Daten haben.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
1.3 Inhaber der uketasupport.com (Datenverantwortlicher). uketasupport.com ist Eigentum von TRАVEL MUNDO – FZCO mit der Lizenznummer 28833 („wir“, „uns“ und „unser„).
1.4 Über uketasupport.com. uketasupport.com informiert über die Erlangung von ETA in Großbritannien und erleichtert das Online-ETA-Antragsverfahren. Wenn die Funktionalität von uketasupport.com es zulässt, können uketasupport.com auch Hotelbuchungen, Flugtickets und Urlaubspakete für Reisende nach Großbritannien anbieten.
1.5 Kinder. uketasupport.com ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren bis uketasupport.com. Wenn Sie feststellen, dass eine solche Person uns ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt hat und Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter dieser Person sind, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden die personenbezogenen Daten des Kindes aus unseren Systemen entfernen. Eltern oder Erziehungsberechtigte von Minderjährigen können uketasupport.com verwenden, um ETAs für Minderjährige zu erhalten. Wir schließen jedoch keine Dienstleistungsverträge mit Minderjährigen ab.
1.6 Laufzeit und Kündigung. Diese Datenschutzrichtlinie tritt an dem Datum des Inkrafttretens in Kraft, das oben in der Datenschutzrichtlinie angegeben ist, und bleibt gültig, bis sie von uns gekündigt oder aktualisiert wird.
1.7 Änderungen. Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich geändert oder aktualisiert werden, um den Anforderungen und Standards zu entsprechen. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die Änderungen in uketasupport.com auf dem Laufenden zu bleiben. Änderungen werden an dem Tag wirksam, an dem sie veröffentlicht werden. Die geänderte Version der Datenschutzrichtlinie wird auf dieser Seite veröffentlicht, und wenn wir Ihre E-Mail-Adresse haben, senden wir Ihnen eine Benachrichtigung über alle von uns vorgenommenen Änderungen. Für wesentliche wesentliche Änderungen der Datenschutzrichtlinie oder, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, können wir Ihre Zustimmung einholen.
In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen ausführlich, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden, welche technischen Daten automatisch erhoben werden, wenn Sie uketasupport.com nutzen, und wie wir mit Ihnen kommunizieren.
2.1 Quellen personenbezogener Daten. Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Kategorien von Quellen:
Direkt von Ihnen. Zum Beispiel, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, wenn Sie unser Online-Bewerbungsformular ausfüllen oder uns kontaktieren;
Direkt oder indirekt durch Ihre Aktivitäten auf uketasupport.com. Wenn Sie uketasupport.com verwenden, erfassen wir mithilfe von Cookies und Analysediensten automatisch technische Informationen über Ihre Nutzung von uketasupport.com. und
Von Dritten. Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten, denen Sie Ihre personenbezogenen Daten zuvor zur Verfügung gestellt haben, wenn diese Dritten eine Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns haben (z. B. zu Zwecken der Zahlungsabwicklung).
2.2 Erhebung personenbezogener Daten. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung. Das bedeutet, dass wir nur eine minimale Menge an personenbezogenen Daten erheben, die für Ihre Nutzung der uketasupport.com erforderlich ist. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für begrenzte, spezifizierte und legitime Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich erwähnt werden. Beispielsweise verwenden wir sie nur zu dem Zweck, Ihnen Zugang zu uketasupport.com zu gewähren, Ihre Bewerbungen zu bearbeiten, uketasupport.com zu pflegen und zu verbessern, Ihre Anfragen zu beantworten und unsere berechtigten Interessen zu verfolgen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter. Das bedeutet, dass wir sie nicht für Zwecke verwenden, die sich von den Zwecken unterscheiden, für die Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, die Zwecke, für die wir sie verwenden, und die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung stützen.
Online-Bewerbungsformular. Wenn Sie unser Registrierungsformular ausfüllen, erfassen wir Ihr Land, die Art des Reisedokuments, das Ankunftsdatum, Informationen über Ihre Reise, Passdaten (Nummer, Ablaufdatum, Ausstellungsdatum), den vollständigen Namen, das Geburtsdatum, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer und die Adresse. Wir verwenden die genannten Informationen, um Ihren ETA-Antrag zu bearbeiten, Ihnen den Zugriff auf und die Nutzung von uketasupport.com zu ermöglichen, Ihnen die angeforderten Dienstleistungen bereitzustellen, Sie bei Bedarf zu kontaktieren und unsere Geschäftsunterlagen zu führen. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind die „Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen“ und die „Verfolgung unserer berechtigten Interessen“ (d. h. Betrieb, Analyse, Wachstum, Schutz und Verwaltung uketasupport.com). Wir speichern diese Daten bis zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, einige Aufzeichnungen länger aufzubewahren.
Bestellungen und Zahlungen. Wenn Sie eine Bestellung auf uketasupport.com aufgeben und eine Zahlung vornehmen, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihren vollständigen Namen, Ihre Rechnungsadresse, Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummer, CVV-Code, Ablaufmonat und -jahr oder PayPal Details) und andere Daten, die für Ihre Bestellung relevant sind (z. B. die Daten Ihrer Reise und die Stadt, in der Sie übernachten). Ihre Zahlungsdaten werden verwendet, um Zahlungen abzuwickeln und unsere Buchhaltungsunterlagen zu führen. Ihre Bestelldaten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellungen verwendet. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind die „Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen“ und die „Verfolgung unserer berechtigten Interessen“ (d. h. die Verwaltung und der Schutz unseres Geschäfts). Wir bewahren einen Teil Ihrer Zahlungsdaten, die uns von unserem Zahlungsabwickler zur Verfügung gestellt werden, für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum auf (in Großbritannien müssen Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre lang aufbewahrt werden).
Die Daten Ihrer Kredit-/Debitkarten und personenbezogenen Daten werden NICHT gespeichert, verkauft, weitergegeben, vermietet oder an Dritte verleast. Wir geben Ihre Debit-/Kreditkartendaten nicht an Dritte weiter.
Anfragen. Wenn Sie uns per E-Mail oder über das auf uketasupport.com verfügbare Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle Informationen, die Sie in Ihrer Nachricht angeben möchten. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen die angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind die „Verfolgung unserer berechtigten Interessen“ (d. h. das Wachstum und die Förderung uketasupport.com) und „Ihre Einwilligung“ (für optionale personenbezogene Daten). Wir speichern diese Daten, bis Sie die Kommunikation mit uns beenden.
2.3 Cookies und andere Tracking-Technologien. Wenn Sie auf uketasupport.com surfen, erfassen wir Ihre Cookie-bezogenen Daten und verwenden andere Tracking-Technologien. Wir verwenden diese Informationen, um die technischen Aspekte Ihrer Nutzung von uketasupport.com zu analysieren, unsere Marketingkampagnen durchzuführen, Betrug und Missbrauch zu verhindern und die Sicherheit uketasupport.com zu gewährleisten. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind die „Verfolgung unserer berechtigten Interessen“ (d. h. die Analyse unserer Inhalte und der Schutz uketasupport.com) und „Ihre Einwilligung„. Wir speichern diese Daten so lange, wie Analyseaufzeichnungen für unsere Aktivitäten erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
2.4 Sensible Daten. Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten („sensible Daten“) von Ihnen und haben keinen Zugriff darauf, es sei denn, Sie entscheiden sich nach eigenem Ermessen, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Sensible Daten beziehen sich auf Ihre Gesundheit, Ihre religiösen und politischen Überzeugungen, Ihre rassische Herkunft, Ihre Mitgliedschaft in einem Berufs- oder Handelsverband oder Ihre sexuelle Orientierung.
2.5 Verweigerung der Bereitstellung personenbezogener Daten. Wenn Sie sich weigern, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, wenn wir Sie darum bitten, können wir den angeforderten Vorgang möglicherweise nicht durchführen und Sie können unsere Dienste nicht nutzen, die angeforderten Informationen nicht erhalten oder unsere Antwort erhalten. Bitte kontaktieren Sie uns unverzüglich, wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten übermäßig oder für den beabsichtigten Zweck nicht erforderlich sind.
2.6 Erhebung von Analysedaten. Wenn Sie auf uketasupport.com surfen, erfassen wir bestimmte technische Analysedaten, die von Ihnen erhoben werden. Zu diesen Daten gehören die folgenden Informationen:
URL-Adressen, von denen aus Sie auf uketasupport.com zugreifen;
Ihr Gerätetyp;
Ihr Betriebssystem;
Name und Version Ihres Browsers;
Ihr Netzwerk;
Geolokalisierungsdaten; und
Ihr sonstiges Online-Verhalten.
2.7 Zwecke der Analysedaten. Wir verwenden Ihre Analysedaten, um zu analysieren, welche Art von Benutzern auf uketasupport.com zugreifen und diese nutzen, um Ihre Interaktion mit uketasupport.com zu messen, um zu sehen, welche Teile uketasupport.com für Sie interessant sind, welche Produkte Sie kaufen, um unsere Inhalte zu verbessern, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und um Sicherheitsprobleme und -missbrauch zu untersuchen und zu verhindern. In den meisten Fällen sind solche Analysedaten nicht personenbezogen und ermöglichen es uns nicht, Sie als natürliche Person zu identifizieren. Einige dieser Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, können jedoch als personenbezogene Daten betrachtet werden, und wir werden sicherstellen, dass wir über die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten verfügen. Wenn wir Ihre Analysedaten verarbeiten, bei denen es sich um personenbezogene Daten handelt, stützen wir uns auf das „berechtigte Interesse“ (d. h. die Analyse, Verbesserung und den Schutz uketasupport.com) und „Ihre Einwilligung„.
2.8 Ihr Feedback. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, können wir Aufzeichnungen über alle Fragen, Beschwerden, Empfehlungen oder Komplimente von Ihnen und die Antworten führen. Wenn möglich, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unkenntlich machen (d. h. wir werden alle personenbezogenen Daten entfernen, die für die Führung solcher Aufzeichnungen nicht erforderlich sind).
2.9 Aggregierte und anonymisierte Daten. Für den Fall, dass Ihre nicht personenbezogenen Daten mit bestimmten Elementen Ihrer personenbezogenen Daten in einer Weise kombiniert werden, die es uns ermöglicht, Sie zu identifizieren, werden wir diese aggregierten Daten als personenbezogene Daten behandeln. Wenn Ihre personenbezogenen Daten so aggregiert oder anonymisiert werden, dass sie nicht mehr mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können, gelten sie nicht als personenbezogene Daten und wir können sie für jeden legitimen Zweck verwenden.
2.10 Newsletter. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, unseren Newsletter abonnieren oder einen Servicevertrag mit uns abschließen, informieren wir Sie über unsere neuen Dienstleistungen, Funktionen uketasupport.com und Sonderangebote. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, sind „Ihre Einwilligung“ (wenn Sie sich dafür entscheiden) und „Verfolgung unserer berechtigten Geschäftsinteressen“ (d. h. Förderung der uketasupport.com). Sie können sich jederzeit kostenlos vom Erhalt unserer kommerziellen Mitteilungen abmelden, indem Sie auf den in unseren Newslettern enthaltenen Link „Abmelden“ klicken oder sich direkt an uns wenden.
2.11 Geschäftliche Mitteilungen. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse haben und dies erforderlich ist, können wir Ihnen wichtige Informationsnachrichten senden, wie z. B. Auftragsbestätigungen und -aktualisierungen, Anfragen nach weiteren Informationen, Zahlungsbelege, Rechnungen und andere technische oder administrative E-Mails. Bitte beachten Sie, dass solche Nachrichten bei Bedarf gesendet werden und nicht in den Bereich der kommerziellen Kommunikation fallen, für die möglicherweise Ihre vorherige Zustimmung erforderlich ist. Sie können sich nicht von servicebezogenen Hinweisen abmelden.
3. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
In diesem Abschnitt erläutern wir, wie lange wir Ihre Daten in unseren Systemen aufbewahren und wie wir sie löschen.
3.1 Speicherung personenbezogener Daten. Wir und unsere Datenverarbeiter speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie diese personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich sind, oder bis Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu löschen, je nachdem, was zuerst eintritt. Weitere Einzelheiten zu den Zeitraumen, für die die einzelnen Arten von personenbezogenen Daten gespeichert werden, finden Sie in Abschnitt 2.2. Nachdem Ihre personenbezogenen Daten für ihre Zwecke nicht mehr erforderlich sind und es keine andere Rechtsgrundlage für ihre Speicherung gibt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich sicher aus unseren Systemen löschen. Wir speichern personenbezogene Daten nicht länger als unbedingt erforderlich.
3.2 Speicherung von nicht personenbezogenen Daten. Wir bewahren nicht personenbezogene Daten, die Sie betreffen, so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies kann die Speicherung nicht personenbezogener Daten für den Zeitraum umfassen, den wir benötigen, um unsere Aktivitäten zu überprüfen, unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, Audits durchzuführen, gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten (und deren Einhaltung nachzuweisen), Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
3.3 Speicherung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern (z. B. zur Führung von Buchhaltungsunterlagen), speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für den nach geltendem Recht festgelegten Zeitraum und löschen die personenbezogenen Daten, sobald die erforderliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
4. WIE GEBEN WIR IHRE DATEN WEITER?
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über Dritte, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben können.
4.1 Weitergabe an Datenverarbeiter. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich. Wennes jedoch für den beabsichtigten Zweck Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen (unsere Datenverarbeiter). Ihre personenbezogenen Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die technische Supportdienste für uns erbringen, wie z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung und E-Mail-Verteilungsdienste. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und beabsichtigen auch in Zukunft nicht, dies zu tun. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ist auf die Situationen beschränkt, in denen sie für die folgenden Zwecke erforderlich ist:
Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der uketasupport.com;
Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen;
Abwicklung Ihrer Zahlungen;
Beantwortung Ihrer Anfragen;
Verfolgung unserer berechtigten Interessen;
Durchsetzung unserer Rechte, Verhinderung von Betrug und Sicherheitszwecke;
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen;
Zwecke der Strafverfolgung; oder
Wenn Sie Ihre vorherige Zustimmung zu einer solchen Offenlegung erteilen.
4.2 Liste der Datenverarbeiter. Wir wählen unsere Datenverarbeiter sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, das mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen übereinstimmt. Die Datenverarbeiter, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, sind:
Die Regierungsbehörden des Vereinigten Königreichs, die ETAs ausstellen;
Unser Zahlungsdienstleister Stripe mit Sitz in den USA;
Unsere Analyse- und Marketingdienstleister Google, Facebook, Snapchat, Instagram und Twitter mit Sitz in den Vereinigten Staaten; und
Unsere unabhängigen Auftragnehmer und Berater.
4.3 Internationale Übermittlungen. Einige unserer Datenverarbeiter können ihren Sitz außerhalb des Landes haben, in dem Sie wohnen. Wenn Sie beispielsweise im Vereinigten Königreich oder in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) wohnen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR übertragen. Falls es notwendig ist, eine solche Übermittlung vorzunehmen, werden wir sicherstellen, dass das Land, in dem sich unser Datenverarbeiter befindet, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten garantiert, oder wir schließen eine Vereinbarung mit ihm ab, die einen solchen Schutz gewährleistet (z. B. eine Datenverarbeitungsvereinbarung, die auf vorab genehmigten Standardvertragsklauseln basiert).
4.4 Weitergabe von nicht personenbezogenen Daten. Ihre nicht personenbezogenen Daten können zu jedem Zweck an Dritte weitergegeben werden, da sie Sie nicht als natürliche Person identifizieren. Zum Beispiel können wir sie zu Geschäfts- oder Forschungszwecken an Interessenten oder Partner weitergeben, um die uketasupport.com zu verbessern, auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren oder neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
4.5 Rechtliche Anfragen. Auf Anfrage einer Behörde werden wir Informationen über die Nutzer von uketasupport.com offenlegen, soweit dies zur Verfolgung eines Ziels von öffentlichem Interesse, wie z. B. der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung, erforderlich ist.
5. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?
Hier finden Sie Informationen darüber, wie wir Ihre Daten vor Sicherheitsverletzungen schützen.
5.1 Sicherheitsmaßnahmen. Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen zur Informationssicherheit, die Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Offenlegung schützen. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um den Datenschutz und die Datensicherheit zu gewährleisten, unter anderem durch verschiedene Hardware- und Softwaremethoden. uketasupport.com können jedoch die Sicherheit von Informationen, die online offengelegt werden, nicht garantieren. Zu den von uns ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen gehören eine ordnungsgemäße Authentifizierung, sichere Netzwerke, sichere Passwörter, eingeschränkter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten durch unsere Mitarbeiter, Anonymisierung personenbezogener Daten (wenn möglich), Begrenzung von Anmeldeversuchen und sorgfältig ausgewählte Datenverarbeiter.
5.2 Sicherheitsverletzungen. Obwohl wir uns nach besten Kräften bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir angesichts der Art der Kommunikations- und Informationsverarbeitungstechnologie und des Internets nicht für die unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust, die Nutzung, das Kopieren, die Änderung, das Durchsickern und die Fälschung Ihrer personenbezogenen Daten haftbar gemacht werden, die durch Umstände verursacht werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um den Verstoß zu mindern, wie es das geltende Recht vorschreibt. Unsere Haftung für Sicherheitsverletzungen ist auf das höchstmögliche Maß beschränkt, das nach geltendem Recht zulässig ist.
6. WIE KÖNNEN SIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWALTEN?
Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, und wie Sie diese Rechte ausüben können.
6.1 Die Liste Ihrer Rechte. Sie haben das Recht zu kontrollieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Vorbehaltlich der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen haben Sie die folgenden Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir in unseren Systemen speichern, und eine Liste der Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erhalten;
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu berichtigen;
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu löschen;
Recht auf Einschränkung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können uns bitten, Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen und diese personenbezogenen Daten an einen anderen Auftragsverarbeiter zu übertragen;
Widerspruchsrecht: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen;
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn Sie eine erteilt haben; oder
Recht auf Beschwerde: Sie können Ihre Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einreichen.
6.2 Wie können Sie Ihre Rechte ausüben? Wenn Sie eines Ihrer legitimen Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktdaten am Ende der Datenschutzrichtlinie und erläutern Sie Ihr Anliegen im Detail. Um die Legitimität Ihrer Anfrage zu überprüfen, können wir Sie bitten, uns eine identifizierende Information zur Verfügung zu stellen, damit wir Sie in unserem System identifizieren können. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, beantworten.
6.3 Reklamationen. Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, einreichen möchten, bitten wir Sie, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen und Ihre Bedenken zu äußern. Nachdem Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, werden wir Ihre Beschwerde untersuchen und Ihnen so schnell wie möglich (spätestens innerhalb von 30 Tagen) unsere Antwort zukommen lassen. Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, Ihren Rechten oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: info@uketasupport.com